Neuerscheinung 2025 - Ritter im Allgäu

N

Eine leicht verständliche gute historische Aufarbeitung.
Erscheinung im Projekt COURAGE zum 500. Gedenkjahr des Bauernkriegs.
Die Entstehung und die Zeit der Ritter im Allgäu werden gut Zusammengefasst.
Ein großes Kapitel ist der Bauernkrieg und die Geschehnisse in Werdenstein.
Es macht Spaß zu lesen.

Seitenzahl 176 • Hardcover • 21,5 x 30,2 cm • ISBN: 978-3-88019-039-9 

Preis:   € 19,80

Buch ist Erhältlich bei:
- Museum Hofmühle Immenstadt
- Buchhandlung Bäck, Klosterplatz, Immenstadt
- Bücher Edelel GmbH, Hugo-von-Königsegg-Str. 13, Oberstaufen
- Buchhandlung Lesezeichen Kempten - Rathausplatz 9 

 

 

---------------------------------------------------------------------------

 

Die Allgäuer Heimat Akademie (AHA)

Allgäuer Heimat Akademie Logo

Die Frühjahr-Seminare 2025 sind in Planung. 
unter:  www.allgaeuer-heimatakademie.de 


Ein besonderen Dank gebührt dem ehrenamtlichen Organisationsteam

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Information zu Heimat Allgäu

Allgäuer Heimat Akademie Logo

Die erste Ausgabe 1/24 ist nun mit viel Spannung im Juli 2024 erschienen. Alle, welche ein Abo bestellten haben es zugesandt bekommen.
Bei allen Abonnenten, welche uns eine Abbuchungsgenehmigung per SEPA erteilt haben haben wir den Betrag für 1 Jahr abgebucht.
Für die Fördermitglieder des Heimatbund Allgäu ist das Abo mit dem Förderbeitrag abgegolten.
Für Spenden sind wir natürlich immer dankbar und können es auch gut für die Arbeit an der Heimat Allgäu gebrauchen.

Alle Mitglieder eines Mitgliedvereins vom Heimatbund können das Abo gerne noch zum Preis von 16 € bestellen.
Für alle Nichtmitglieder kostest das Abo 32 €.
Wir freuen uns auf jedes Abo. 

Die komplette Verwaltung des Magazins wird ehrenamtlich durchgeführt. Ihren Beitrag wird zu 100% für die Produktion und Versand des Blättles verwendet. 


In herzlicher Dankbarkeit für Ihre Unterstützung
Vorstandschaft - Heimatbund Allgäu e.V.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Neuerscheinung 2022 Mensch Allgäu

Mensch Allgäu

 

Das reich bebilderte Werk macht neugierig.
Man spürt auf jeder Seite mehr das Wesen der Menschen
in dieser traditionsreichen Kulturlandschaft,
die in sich ruht und doch niemals stillsteht.
Hier möchte man gern verweilen, leben und arbeiten.

Seitenzahl 176 • Hardcover mit Fadenheftung • 24 x 30 cm • ISBN: 978-3-943431-10-0 !

€ 39,90

Widerstand der Dekane

Entdecken Sie unseren Wald in seiner ganzen Vielfalt

Widerstand der Dekane

Hermann Kornacher (Kempten) und Anton Fischer (Durach) gegen den Nationalsozialismus.

von Gerhard Hölzle

€ 9,80

Dialektkunde

Der Dialekt im Ostallgäu

€ 11,80

Naturgeschichte Allgäu

Naturgeschichte Allgäu

Michael F. Schneider

Geologie –Biogeographie –Flora –Fauna -Naturschutz
Mit über 2500 Fotos und Abbildungen

Bauer-Verlag

€ 26,00

Das Allgäuer Wörterbuch

7. Auflage 2022

€ 14,80

Einen Ortswechsel vorzunehmen, ist in der Standardsprache recht einfach. Man fahrt von A nach B. Im Dialekt kommt dagegen eine Präposition hinzu. Wer in Seeg im Ostallgäu wohnt, fährt zum Beispiel auf Lengewang (Lengenwang) naa, auf Roshobde (Roshaupten) numm, in d Hopfarau (Hopferau) und auf Fiesse (Füssen) nei, auf Pfrondde (Pfronten) nauf, auf Kembde (Kempten) wieder numm und in de Rick (Ruckholz) hindre.

In den Wörterbüchern von Johannes Rinderle geht es um genaue Positionsbestimmungen, um menschliche Charakteristika und Tätigkeiten, um Kleidung und Essen, um Geschichte und Alltagskultur. Und es geht um die feinen Schattierungen, die regional unterschiedlichen Klangfarben und die besonderen Ausdrucksmöglichkeiten des Dialekts.

Das Allgäuer Wörterbuch beschreibt die Herkunft und Sprachgeschichte von ca. 800 Wörtern; Der Dialekt im Ostallgäu erscheint hier in einer erweiterten Neuausgabe und stellt detailliert den kompletten Ostallgäuer Wortschatz vor. Auch die Aussprachesystematik und die grammatischen Unterschiede werden erklärt.

"Die wahre Heimat ist eigentlich die Sprache. Sie bestimmt die Sehnsucht danach, und die Entfremdung vom Heimischen geht immer durch die Sprache am schnellsten und leichtesten, wenn auch am leisesten vor sich."
Wilhelm von Humboldt

Erhältlich hier im Bücherverkauf